Freitag, 28. Juli 2017

U-Bahn-Schacht

Schön ist der Morgen, wenn der Himmel so blau ist, dass nur noch das Weiße des U-Bahn-Schildes hervorsticht.

Samstag, 15. Juli 2017

Jeder für sich

Kopfhörer, Smartphone oder Gedanken... ein Moment, in dem jeder in seiner eigenen Welt versunken ist.

Samstag, 24. Juni 2017

Ideale...

Schön ist, wenn man nachts in der U-Bahn in einer Großstadt Gesprächsfetzen lauscht: “Er hat ja seine Ideale, aber...“
Was ABER?! Ideale, JA oder NEIN! Antworten wie beim Heiraten. Da kann man ja auch nicht vielleicht sagen.
Wenn es doch so einfach wäre...

Und täglich grüßt das Pendlerabenteuer

Irgendwas ist immer... Bahnfahren wird im Pendleralltag schnell zum Bahnstehen und Bahnwechseln. Der echte langjährige Pendler ist frusttolerant und gelassen. Jedenfalls tut er so! Tief im Innern ärgert er sich jedesmal. Gründe für Verspätungen und Ausfälle? Ach die gibt es en masse. Eigentlich lohnt es sich nicht darüber den Kopf zu zerbrechen.
Entweder sind die Gleise verstopft, weil alle Züge gleichzeitig in den Bahnhof wollen. Fernzüge haben natürlich Vorrang. Oder ein Baum blockiert nach einem Sturm die Gleise... oder Personen sind im Gleis (nette Formulierung für Selbstmord), Notarzteinsatz, Demonstration, hohes Fahrgastaufkommen,

Montag, 12. Juni 2017

Ab in den Urlaub

Familien und Alte machen Urlaub und erholen sich, Junge und Kinderlose reisen um die Welt und erleben Abenteuer. So jedenfalls sehen es viele meiner Generation, auch “Generation y“ genannt, die im Zeitraum von etwa 1980 bis 1999 geboren wurden.

Ins Nachbarland? Im eigenen Land bleiben? Geht gar nicht! Und übrigens, die Toskana ist nur was für Alte!!
Also brechen die Jungen auf, rastlos wie sie sind, um eben noch mal schnell die Welt zu bereisen. Und wieder ein Land abgehakt!

Sonntag, 7. Mai 2017

Just stop! Do it like lobsters

pixabay.com
Life never stands still: every day we all learn something new, experience something great or face a new challenge.
If we are sad, we comfort each other by saying: “Life goes on.“ Well that's true, but sometimes it's better to stop for a moment and say: “Take your time. It's okay if you're sad.“

What was that again with the lobsters? They hide after their escape from the old shell. The term molting is used to refer to the entire cyclical process of preparing for, undergoing, and recovering from that act. For lobsters, molting is a continual process during their whole life. That's the same for us human beings, even though in psychological terms. 

The lobster remains secluded for several days while its shell hardens and then re-emerges to engage in its normal activities.
We could learn a good deal from lobsters.

Freitag, 10. Februar 2017

Unmöglich verliebt

pixabay.com
Romantik? Kitschig.
Liebe? Hä, viel zu kompliziert.
Heiraten? Ja irgendwann auf jeden Fall, allein schon wegen der Feier, zur Not die Nächstbeste.
Sex? Aber bitte wie im Drehbuch.
Kinder? Die Mutter meiner Kinder finde ich eh nicht.
Verliebtsein? Viel zu gefährlich, man könnte verletzt werden.
Es scheint fast so, als ob meine Generation der Mitte/Ende Zwanziger sich nicht mehr verliebt.
Verliebtsein ist doch:
Anstrengend.
Leichtsinnig.
Wahnsinnig.